FC Oldenstadt U10
Jahrgang 2011
Trainingseindrücke aus der U10 „Go FCO“
Trainingszeiten
Mittwoch 17:30 Uhr bis 19.00 Uhr
Freitag 17:00 Uhr bis 18.30 Uhr
…und wenn wir zwischendurch mal Lust auf Fußball haben
(z. B. an Feiertagen oder Samstags),
begleitet von den Vätern oder Müttern mit ner Kaffeetasse am Rand …
Trainerteam
„Teamchef“
Nils Adam
E-Mail: adam@fc-oldenstadt.de
Mobil: 0173-1860650
Lieblingsverein außer FCO: seit meiner Kindheit der 1. FC Köln und der SV Holdenstedt
Eigene Position als Spieler: Mittelstürmer
Lieblingsspieler: Bastian Schweinsteiger, Gabriel Batistuta, Luc Nilis und aus dem Kreis Uelzen „Lerby“ Bielke
Warum Jugendtrainer? Fußball ist so eine tolle Sportart. Und die Kinder haben immer Lust auf Fußball.
Es macht einfach unheimlich viel Spaß, die Kids auf Ihrem Weg zu begleiten und den Zusammenhalt zu sehen.
„Co-Teamchefs“
Michel Hanse
Lieblingsverein außer FCO: VfL Wolfsburg
Eigene Position als Spieler: Rechtes Mittelfeld, Rechter Verteidiger, Innenverteidiger
Lieblingsspieler: Kevin De Bruyne, Maximilian Arnold, Philipp Lahm
Warum Jugendtrainer? Weil Fußball meine Leidenschaft ist und ich das gerne anderen weiter geben möchte.
Weil das alles mit den Kindern unglaublich viel Spaß macht…
Hergen Petersen-Schulze
Lieblingsverein außer FCO: FC Bayern München
Eigene Position als Spieler: Torwart
Lieblingsspieler: Manuel Neuer, Joshua Kimmich
Warum Jugendtrainer? Ich bin Trainer geworden weil ich gerne mit kleinen Kinder arbeite und in meiner Jugend meine Trainer einen guten und positiven Eindruck gemacht haben.
Diesen würde ich gerne auch weiter geben wollen.
„Betreuer“
Stefan Schwerter
Lieblingsverein außer FCO: Werder Bremen und SV Germania Ripdorf
Eigene Position als Spieler: Linke Seite (auf & ab)
Lieblingsspieler: Sören Lerby, Icke Häßler
Warum Jugendtrainer? ..weil es Spaß macht den Kiddies auf und neben dem Platz Dinge beizubringen und die Fortschritte/ Zusammenhalt der Truppe zu sehen…
Lieblingsgetränk: Der Kaffee vom Trainer😉
Goldene FCO – U10 – Regeln:
Der Spaß am Fußball ist das Wichtigste.
Die Eltern sind ausschließlich zum Anfeuern da.
Folgendes dürfen Eltern ihren Kids zurufen:
„Super“
„Mega“
„Weiter so“
„Go FCO“
…
Folgendes ist absolut verboten:
„Lauf nach hinten“
„Lauf nach vorn“
„Geh ran“
…
Also eindeutige Kommandos.
Warum möchte das Trainerteam das nicht:
„Weil die Kinder ausschließlich von den Trainern Kommandos bekommen sollen.
Die Kinder sollen lernen, auf die Trainer zu hören. Und die Trainer sollen ihnen auch Halt geben.
Wenn alle Eltern Kommandos geben, gibt es ein Chaos.
Wichtig ist: „Wir sehen alles“. Und manchmal lassen wir es bewusst laufen, wenn wir merken, dass es gerade gut für das Kind ist.
Manchmal muss und darf das noch sein.
Es ist auch normal, dass wir daran manche Eltern live erinnern müssen 😉“
Warum machen wir nach jedem Spiel ein 7m-Schießen?
„Weil es einfach Spaß macht. Und weil jedes Kind, unabhängig vom Leistungstand und ob FCO oder Gegner, nach Hause fahren soll in dem Gedanken, noch einmal aufs Tor geschossen zu haben.
Wir möchten allen Kindern über die Saison gesehen zusätzliche Erfolgserlebnisse ermöglichen. Dazu fördert das Anfeuern den Teamgeist.“
…Go FCO…Eure U10